Sport- und Kennenlernwoche in Lignano

Bereits in der zweiten Schulwoche reiste die neu "zusammengewürfelte" 5. Klasse nach Italien, um sich zum einen besser kennenzulernen und zum anderen, um viel Sport zu betreiben.

Ein bunt gemischtes Sportprogramm wurde den neuen Oberstufenschüler/inne/n geboten:

Das letzte Stück der Anreise wurde per Fahrrad gemeistert. Von Latisana bis Lignano radelten die jungen Leute voller Elan.

Danach wurde bereits der Strand unsicher gemacht und Beachvolleyball sowie -tennis gespielt.

An den weiteren Tagen konnten sich die Schülerinnen und Schüler im Padeltennis sowie Stand-up-Paddling beweisen.

Neben Strandläufen und Ganzkörperworkouts wurde aber auch die italienische Küche genossen und dort und da ein Eis gegessen.

Besonders in Erinnerung wird der Nachmittag in Venedig bleiben!

Bilder...

„Wer die Zukunft gestalten will, muss in der Gegenwart mit der Veränderung beginnen.“,

so die Botschaft, die Angelina Tatschl mit dem Design „ihres Buses“ vermitteln will. 

Angelina hat sich am Wettbewerb ÖFFI 2050, der vom Regionalmanagement Murau Murtal initiiert wurde, beteiligt und sich mit ihrem Werk in einem mehrstufigen Auswahlverfahren und einem abschließenden öffentlichen Voting gegen 400 Mitbewerberinnen und Mitbewerbern durchsetzen können. 
In einer Pressekonferenz wurde der Bus am 24. Sep. 2024 in Seckau präsentiert.

Der Bus fährt nun in zweifacher Ausgabe als Zeichen der Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft durch das Aichfeld.  

Wir gratulieren Angelina zu diesem großartigen Erfolg!

 Artikel auf www.meinbezirk.at

 

Bilder...  

 

Das diesjährige Musical am AGS war einfach fulminant!

Bei den Aufführungen konnte sich das begeisterte junge und erwachsene Publikum an der Qualität, Sangeskunst und Spielfreude der jungen AkteurInnen erfreuen.

Das Musical „UFO – Kein Wunsch ist uns schnuppe“ handelt von Wünschen, Träumen, Abenteuerlust und der Sehnsucht nach dem Unbekannten.

Ausführende waren die Chorkinder der 1. und 2. Vorjahres-Klassen des AGS, sowie Schüler der Schulband (Jakob Moitzi, Lorenz Windisch, 7. Klasse) und Patrick Koller (AS 20) unter ihrem Leiter Thomas Held.

Die 36 Schülerinnen und Schüler investierten bereits im vergangenen Schuljahr viel Zeit und Engagement, um dieses kurzweilige Musical „aus der Zukunft“ so gekonnt auf die Bühne zu bringen.  Selbst in den Sommerferien wurde mit dem engagierten Musikerehepaar Margret und Thomas Held an den Soloparten geprobt. Und dieser Einsatz ließ sich sehen und hören!

Es überzeugten in den gesanglichen Hauptrollen Magdalena & Katharina Held, Helena Weber (drei Schwestern), Isabel Häusel, Niklas Kaltenegger (deren Freunde), Laura Gromon (Jane), Sophie Kamper (Sternschnuppensammlerin), Isabella-Maria Stöffler (Space Girls Captain), sowie in weiteren Sprechhauptrollen Naemi Biber, Amelie Temmel und Anna König (Reisebegleiterinnen), Ferdinand Beglari (Pilot) und Nino Fuchs (Roboter).

Für die Gesamtleitung, die tollen Videoeinspielungen und die vielen Proben lag die Verantwortung bei Margret Held, die mit viel Leidenschaft, Zeit und Energie dieses Projekt umsetzte.

Das Casting verantworteten Sara Lesser, Paul Artner und Christine Nilica. Für passende Kostüme und Make-up sorgte das Kreativduo Sandra Kropf und Katharina Pußwald . Sara Lesser und Markus Mayer betreuten bei den Aufführungen die Licht- und Tonanlage.

Die musikalische Leitung, die Textadaption und zusätzliche Musik, das Bühnen- Licht- und Tonkonzept lag in den bewährten professionellen Händen von Thomas Held. Beim Bühnenaufbau leistete das Team der Abtei Seckau wertvolle Hilfe.

 

Der Lohn für die viele Arbeit war die begeisterte Reaktion des Publikums, der Beifall war jedes Mal „traumhaft“!

Die mitwirkenden Chorkinder haben durch diese tolle Chance viel über sich gelernt, ihr Selbstvertrauen wurde immens gestärkt und die Freude für die Musik weiter gefestigt. Es wird ihnen sicher unvergesslich bleiben!

Dem ganzen Team, das unglaublich viel Zeit und Arbeit investierte, gilt ein großer Dank, den auch Schulleiter Christian Freitag mit Stolz zum Ausdruck brachte.                                                                                                                                                                                                               (Mag. Angela Pichler)

Bilder (von © Walter Schindler)

Video-Eindrücke...

Video der Aufführungen ...

 

 

Hier noch einmal gesammelt die Ereignisse des Schuljahres 2023/24...

Viel Spaß beim Durchstöbern :-)

Jahresbericht (pdf)

Unterkategorien